Hugo Ramnek kann man auch live erleben.
Hier die nächste Gelegenheit.
Die eine und den anderen bei der einen oder anderen Veranstaltung zu sehen, würde ihn freuen.

FREITAG, 27. Oktober, 17.00 – 17.50 und 19.30 – 20.20

Zürich liest: Speed-Dating with Leopold Bloom. Kurzlesungen (D/E) aus Joyces «Ulysses»
verschiedene Lesende, u.a. Hugo Ramnek

«Werden Fische eigentlich seekrank?»
«Peace and war depend on some fellow’s digestion.»
«Wieso menstruieren nicht alle Frauen zur selben Zeit beim selben Mond?»
Folgen Sie Blooms Gedankengängen auf seiner Odyssee durch Dublin, kreuz und quer durch den Text.

Eintritt frei, Kollekte. Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden. Platzzahl beschränkt!

ORT: Zürcher James Joyce-Stiftung, Augustinergasse 9, 8001 Zürich, 2. Stock (kein Lift)


SAMSTAG, 28. Oktober 2023, 19.30 – 20.30
SONNTAG, 29. Oktober 2023, 18.00 – 19.00

Zürich liest: Hugo Ramnek liest ungute Geschichten

Nachts spukt es im Ritterzimmer des Theatermuseums. Ramneks groteske Geschichten voll schwarzem österreichischen Humor sind da am rechten Ort. Echt ungut, aber gut!
Nach der Lesung besteht die Möglichkeit zu einer Führung durch das Theatermuseum. Das «Haus der Feen und Faune» ist einzigartig in Zürich! Reich bestückt mit Kostümen und Requisiten aus über 50 Jahren Theatergeschichte. Ein Zauberhaus.

Eintritt: CHF 25.00 Ermäßigung: CHF 20.00. Platzzahl beschränkt!
https://www.theater-stok.ch/theatermuseum/galerie/
Reservation unter theater_stok@bluewin.ch

ORT: Theatermuseum, Ritterzimmer, 1. Stock, Sihlquai 252, 8005 Zürich, Tel.: 044 271 20 64. Beim Eingang klingeln. Leider nicht rollstuhlgängig.


FREITAG, 24. November 2023, 20.00

Leseperformance  Die längste Nacht. Elegische Flüchtigkeiten.

Hugo Ramnek liest, begleitet von Puppen, gebaut und geführt von Delia Dahinden.
https://deliadahinden.ch/

Mehr zum neuen Buch von Hugo Ramnek:
https://ramnek.at/die-laengste-nacht/

Die längste Nacht, das jüngste Buch des österreichischen Schriftstellers Hugo Ramnek, erzählt von alten Eltern und anderen Sterblichen. Von Verlust und Verbindung. Von der Gemeinschaft der Lebenden und der Toten. Die Puppen Delia Dahindens und die Gedichte Hugo Ramneks stehen, nein, schweben in einem Dialog und erzählen von der Anwesenheit der Abwesenden, gleichzeitig beredt und stumm. Und wirken gerade dadurch so berührend.

ORT: KulturBar, Chrottegrotte, Obere Dorfstrasse 27, 8700 Küsnacht, Bar ab 19.00 geöffnet
https://www.kulturbarkuesnacht.ch/veranstaltungen